[Uslar]-Vorweihnachtliche Stimmung liegt in der Luft. Im Speisesaal des Albert-Schweitzer-Seniorenzentrums nehmen viele Bewohner Platz und beobachten neugierig das Geschehen, der Saal füllt sich immer schneller und immer gespannter warten die Seniorinnen und Senioren auf den großen Auftritt zweier Grundschulklassen.
Zur selben Zeit, ein paar Räume weiter: Aufgeregt tuschelnd zieht eine Schar Grundschulkinder ihre mitgebrachten Kostüme an. Es sind Kinder der Klassen 3b und 3c der Grundschule Uslar. Gleich steht ihr großer Weihnachtsauftritt im Seniorenzentrum bevor. Die Anspannung und Aufregung ist im Raum förmlich greifbar. Und dann geht es auch schon los:
Mit ihren Lehrerinnen marschieren die kleinen Akteure in den Speisesaal und legen sogleich los. Als erstes steht die Geschichte vom Nikolaus auf dem Programm. Dem einen oder anderem Bewohner des Seniorenzentrums dürfte diese noch ganz bekannt vorkommen. Im Anschluss an den Nikolaus wird es mit dem modernen Weihnachtsliedklassiker „In der Weihnachtsbäckerei“ richtig musikalisch und die Senioren freuen sich über die kräftigen und eifrigen Gesangsstimmen der Schüler.
Im Verlauf der vormittäglichen Aufführung erfahren die Bewohner noch vom kleinen Tannenbaum und seiner Geschichte, lauschen weihnachtlichen Gedichten und werden immer wieder von kräftiger Adventsmusik überrascht. Der Applaus ist jedes Mal groß und zum Abschluss gibt es für Senioren wie Kinder noch ein großes Bonbon obendrauf: Die Kinder haben den Bewohnern tolle Weihnachtsdekorationen gebastelt und erhalten im Gegenzug jeder einen Schokoladenweihnachtsmann – nun kann Weihnachten kommen.